Baladna Freekeh Mansaf

  1. Home
  2. »
  3. Artikel
  4. »
  5. Baladna Eingelegte Lombardi Peperoni… Ein besonderer Geschmack direkt aus der Natur

Freekeh Mansaf

Ein traditionelles, hochwertiges Gericht, das im Levante-Raum berühmt ist und aufgrund seiner Bedeutung zu den Hauptgerichten bei Gästen, Festen und Banketten zählt. Freekeh ist seit Jahrhunderten in der Levante sowie in Teilen des Irak und Ägyptens bekannt und galt einst als Delikatesse auf den Tafeln der Reichen. Die edle Freekeh wird aus hartem Weizen hergestellt, der geerntet wird, bevor er vollständig reift – also aus grünen Ähren. Diese werden direkt nach der Ernte über Holzfeuer geröstet. Danach werden die Körner gerieben und getrocknet. Diese traditionelle, sorgfältige Methode ist ein wesentlicher Bestandteil der Freekeh-Identität und beeinflusst ihren Geschmack und Nährwert maßgeblich.

Baladna Freekeh Ernte

Perfekte Nährstoffzusammensetzung für ein ausgewogenes Leben: Freekeh sättigt länger, was sie zur idealen Wahl für tägliche Mahlzeiten macht. Sie ist reich an Ballaststoffen, enthält weniger Stärke als Reis und hat einen niedrigen glykämischen Index. Außerdem ist sie eine gute Eiweißquelle und liefert wichtige Mineralien wie Eisen und Magnesium. Dank dieser Eigenschaften gehört sie heute zu den sogenannten „Superfoods“ und wird besonders für aktive Menschen und Sportler empfohlen.

Holzgerösteter Geschmack – einzigartig und nicht industriell reproduzierbar: Das Rösten über Holz verleiht Freekeh ein unverwechselbares Aroma, das industriell nicht erreicht werden kann. Diese traditionelle Methode unterscheidet die Baladna-Freekeh vom Rest. Sie folgt denselben Zubereitungsweisen wie in alten landwirtschaftlichen Regionen – mit einem rauchigen, natürlichen Duft, der schwer nachzuahmen ist.

Wie das traditionelle Rösten den Nährwert erhält: Das Rösten über Holz und die natürliche Trocknung bewahren die ursprüngliche Konsistenz und das einzigartige Aroma der Freekeh, im Gegensatz zu industriell getrockneten Varianten. Durch diese Methode wird der Feuchtigkeitsgehalt der Körner reduziert, was zu besonderen physikalisch-chemischen Eigenschaften führt – anders als bei reifem oder maschinell verarbeitetem Weizen. Diese Technik ist ein überliefertes landwirtschaftliches Erbe im Nahen Osten und Nordafrika und sorgt für ein lang haltbares Lebensmittel.

Traditionelles Rösten von Freekeh

Vom Feld zur Verpackung – eine präzise Produktionsreise: Bei Baladna beginnt die Freekeh-Herstellung auf lokalen Feldern. Die Ähren werden an einem genau bestimmten Tag in einer einzigen Woche des Jahres geerntet, über Holzfeuer geröstet und dann von Hand gereinigt. Danach wird die Freekeh in schützende Verpackungen gefüllt, die sie vor Feuchtigkeit bewahren und ihre Qualität bis zum Verbraucher garantieren.

Alltagstauglich in der modernen Küche: Ob in traditioneller oder moderner Zubereitung – Freekeh passt zu Hähnchen, Fleisch oder vegetarischen Rezepten. Sie eignet sich auch für warme und kalte Salate sowie für köstliche Freekeh-Suppen. Ihre Vielseitigkeit macht sie perfekt für den täglichen Verzehr und für besondere Anlässe.

Freekeh in modernen Rezepten

Baladna Freekeh – Traditionell hergestellt, modern verpackt: Freekeh ist ein Symbol der orientalischen Küche. Mit der wachsenden arabischen Diaspora weltweit hat Baladna diese Tradition auf authentische Weise nach Europa gebracht. Heute wird Baladna Freekeh in westlichen Küchen ebenso verwendet wie in der Levante – mit demselben Qualitätsstandard und unverkennbaren Geschmack. Sie vereint traditionelle Herstellung mit moderner Technik – ein verlässliches Produkt für Familien, die Wert auf echte, einfach zuzubereitende Nahrung legen.

Jetzt bei Baladna bestellen
Artikel teilen:

Verwandte Produkte

Nach oben scrollen